Endlose Wüsten und undurchdringlicher Dschungel haben den Menschen in der Vergangenheit daran gehindert, sich diese letzten Naturparadiese zu eigen zu machen. Leider ist diese Zeit vorüber, und genau diese Paradiese sind jetzt in Gefahr. Unsere Reisen auf Madagaskar sollen nicht nur interessierten Globetrottern eine wunderbare Insel näher bringen, sondern auch der madagassischen Bevölkerung zeigen, dass sich der Schutz Ihrer Wälder und Tiere lohnt. Begleiten Sie uns zu den letzten Paradiesen der seltensten Tiere unseres Planeten.
Auf dieser Tour können wir eine nahezu 100%ige Garantie geben, dass unsere Gäste die seltenen Aye-Ayes (Fingertiere) in der freien Natur hautnah erleben können.
Ranomafana
Von der Hauptstadt Antananarivo führt uns unser Weg durch das südliche Hochland bis in die Stadt Ambositra. Nach einer Übernachtung geht es für uns weiter in die traumhaften Bergnebelwälder von Ranomafana. Die nächsten Tage verbringen wir damit, den Geheimnissen dieses verwunschenen Waldes auf die Spur zu kommen. Viele endemische Lemuren, wie der goldene Bambuslemur oder der große Bambuslemur sind hier zu finden.
Antananarivo – Andasibe
Wir fahren zurück in die Hauptstadt, und von Tana rund 140 Kilometer Richtung Osten. Unser Ziel sind die Bergnebelwälder von Andasibe, hier ist der größte aller Lemuren – der Indri – beheimatet. Gegen Abend unternehmen wir eine Exkursion entlang des Nationalparks, und können hier neben vielen Amphibien und Reptilien auch Mausmakis entdecken, und hoffentlich tolle Fotos machen. Am nächsten Tag geht es wieder in den Regenwald, um die seltenen Diadem-Sifakas zu finden.
Akanin’ny Nofy
Unser nächster Halt ist der See der Könige. Hier besteigen wir unser Boot, welches uns entlang des Canal de Pangalanes in ein privates Reservat bringt. Im traumhaften Idyll dieser Destination begegnen Ihnen zahlreiche bemerkenswerte Geschöpfe. Am einem Abend geht es für unsere Gäste auf eine Nachbarinsel, auf welcher das bizarr anmutende Fingertier lebt – und auf Ihren Besuch wartet. Nach ein paar Tagen geht es zurück nach Tana, wo Sie den Flieger in Ihre Heimat besteigen.
Basispreis pro Person im Doppelzimmer 2600,- €
Einzelzimmerzuschlag 450,- €
Internationale und Inlandsflüge sind nicht im Reisepreis inbegriffen.
Für diese Reise benötigen Sie keinen Inlandsflug.
Thorsten Negro
Am Damm 5
55262 Heidesheim am Rhein
+49 (0)6132 9744808
+49 (0)171 5486317
info@tanalahorizon.com