Diese brandneue Fotoreise führt unsere Gäste zu den berühmten Baobabs im Westen Madagaskars, wo wir das größte Raubtier der Insel hautnah erleben werden. Wanderungen in der Festung der Artenvielfalt runden die Tourplanung im trockenen Westen Madagaskars ab. Danach geht es in die fantastischen Regenwälder der Ostküste, um farbenfrohe Chamäleons und faszinierende Lemuren kennenzulernen. Hierbei gehört die Pirsch zum berühmten Fingertier (Aye Aye) zu den Höhepunkten dieser ganz besonderen Fotoexpedition. Bei dieser Reise ist der Titel Programm: Wir werden im wahrsten Sinne des Wortes der Natur auf der Spur sein, und ihre einzigartige, nur dort vorkommende Vielfalt auf Madagaskar erleben.
Antsirabe – Morondava
Am ersten Morgen auf Madagaskar geht es 170 Kilometer in Richtung Süden. Unser Ziel ist heute Antsirabe, die Stadt der Edelsteine und Thermalquellen. Hier werden wir übernachten, und haben den ganzen Nachmittag Zeit, um die Gegend zu erkunden. Am darauffolgenden Morgen geht es früh los auf die Fahrt in Richtung Westküste. Gegen Mittag erreichen wir die Ortschaft Miandrivazo, und können hier zu Mittag essen, bevor wir weiterfahren. Gegen Abend erreichen wir Morondava und die berühmten Baobabs.
Tsingy de Bemaraha
Entlang unendlich vieler Baobabs, den Wahrzeichen Madagaskars, führt uns der Weg bis nach Bekopaka. Dies ist der Ausgangspunkt für unsere Exkursionen in das UNESCO Weltnaturerbe Tsingy de Bemaraha. In den nächsten Tagen werden wir klettern, schwindelnde Höhen überwinden und vielleicht auch ein extrem seltenes Chamäleon finden. Das Abenteuer wartet!
Kirindy
Früh starten wir unsere offroad Tour durch das Land der Baobabs, um gegen Mittag in den Trockenwäldern von Kirindy einzutreffen. Mehrere Tage werden wir die Heimat von Madagaskars größtem Raubtier, der Fossa, erforschen. Die Tiere haben gerade Paarungszeit, und mit etwas Glück ertappen wir ein Pärchen in den Bäumen auf frischer Tat. Neben der Fossa freuen wir uns auf Lemuren, Reptilien und Vögel.
Morondava – Antsirabe
Nach den spannenden Tagen in Kirindy geht es zurück nach Morondava. Auf dem Weg dorthin haben wir viel Zeit, um die berühmte Baobab-Allee im besten Licht zu fotografieren. Nach der Ankunft in Morondava können wir uns im Restaurant von Frau Schröder stärken, bevor es am darauffolgenden Tag zurück nach Antsirabe geht.
Andasibe
Heute geht es durch das zentrale Hochland mit seinen vielen Reisfeldern bis nach Andasibe. Hier, in den immergrünen Regenwäldern, können wir die buntesten tierischen Bewohner Madagaskars ablichten. Chamäleons, Schlangen und eine Vielzahl an Fröschen werden uns ebenfalls Model stehen. Wir bleiben ein paar Tage, um die Natur zu erkunden und echtes Regenwald-Feeling zu genießen. Die Indris hören wir in Andasibe schon beim Frühstück rufen.
Akanin’ny Nofy
Von den Bergnebelwäldern Andasibes geht es weiter in Richtung Ostküste. Eine rund dreistündige Fahrt führt uns zum See der Könige, wo wir unsere Boote besteigen und enltang des Canal des Pangalanes zu unserem Hotel fahren. Akanin’ny Nofy bedeutet übersetzt „Nest der Träume“, und das ist es auch: In diesem privaten Reservat können unsere Gäste die Seele baumeln lassen, vielen Lemuren hautnah begegenen und im See schwimmen gehen. Der November ist außerdem Blütezeit vieler Orchideen.
Antananarivo
Die letzte Etappe unserer Reise ist angebrochen. Wir fahren Richtung zentrales Hochland, und übernachten eine Nacht in Andasibe. Bei Bedarf können wir noch einen kleinen Abstecher zur ehemaligen Nachzuchtfarm für Reptilien und Amphibien in Mandraka machen, wo viele Fotomotive warten. Gegen Abend erreichen wir die Hauptstadt Antananarivo, und besteigen am nächsten Morgen die Flugzeuge in Richtung Heimat.
Basispreis pro Person im Doppelzimmer 4250,- €
Einzelzimmerzuschlag 650,- €
Internationale Flüge sind nicht im Reisepreis inbegriffen.
Für diese Reise wird kein Inlandsflug benötigt.
Gruppenreisen
Zu folgenden Terminen bieten wir die Der Natur auf der Spur als Gruppenreise an:
22. Oktober bis 11. November 2025 ausgebucht!
17. Oktober bis 07. November 2026
Selbstverständlich kann diese Tour aber auch außerhalb der genannten Termine als Individualreise gebucht werden. In diesem Fall ist jedoch mit einem Aufpreis von rund 550 € pro Person zu rechnen.
Thorsten Negro
Gutenbergstr. 13
65375 Oestrich-Winkel
+49 (0)6723 8049404
+49 (0)171 5486317
info@tanalahorizon.com