Hotels/Bungalows/Lodges Deine Unterkünfte während der Reise Madagaskar steckt touristisch noch in den Kinderschuhen und europäischer Standard ist nirgendwo zu finden. In der Hauptstadt, und ein paar häufig besuchten Orten wie den Inseln Nosy Be und St. Marie, gibt es sehr komfortable Hotels. In den meisten übrigen […]

Reiseinformationen

Hotels/Bungalows/Lodges

Deine Unterkünfte während der Reise


Madagaskar steckt touristisch noch in den Kinderschuhen und europäischer Standard ist nirgendwo zu finden. In der Hauptstadt, und ein paar häufig besuchten Orten wie den Inseln Nosy Be und St. Marie, gibt es sehr komfortable Hotels. In den meisten übrigen Städten sind keine 5-Sterne-Unterkünfte vorhanden.

Die von uns gewählten Unterkünfte sind saubere Mittelklassehotels, die meist unter madagassischer Leitung sind. Auf Madagaskar gibt es leider keine Einstufung von Hotels nach Sternen oder anderen Erkennungsmerkmalen. Deshalb verlassen wir uns vor allem auf unsere 25 Jahre Erfahrung bezüglich Komfort, Sauberkeit und Essensqualität in den jeweiligen Hotels. Das Betreiben der gebuchten Unterkünfte im Einklang mit Natur und insbesondere mit Respekt gegenüber der einheimischen Bevölkerung spielt für uns bei der Auswahl ebenfalls eine wichtige Rolle. Die meisten der von uns gewählten Hotels sind sehr schick, und zeichnen sich durch einen auf unsere Gäste abgestimmten Service aus. Wenn man jedoch in selten besuchte Regionen vorstößt, können die Zimmer auch sehr einfach sein. Möchtest Du ausschließlich in Luxus-Hotels untergebracht werden, teile uns dies bitte früh genug mit. Es gibt nur eine Hand voll first-class-Lodges auf ganz Madagaskar, die sehr schnell ausgebucht sind. Was unsere Gäste zu den von uns ausgesuchten Unterkünften sagen, kannst Du in den Teilnehmerstimmen nachlesen.

Camping

Natur hautnah erleben


Wenn man sich „fernab touristischer Pfade“ auf die Fahne schreibt, dann kommt man in manchen Destinationen nicht ums Campieren herum. Wir versuchen alles, um unseren Gästen ein Höchstmaß an Annehmlichkeiten zu bieten. Wir benutzen zum Camping leichte Wurfzelte, die bis 4000 mm Wassersäule ausgelegt sind – auch bei starkem Regen bekommt man so keine nassen Füße. Genächtigt wird allein oder zu zweit, wobei das Zelt stets Platz für eine weitere Person bietet. Damit ist für jeden Gast genügend Stauraum für Gepäck und Ausrüstung vorhanden.

Unsere Küchenchefs sorgen beim Camping für drei köstliche Mahlzeiten am Tag, und gehen natürlich auch auf die Wünsche von Vegetariern oder Allergikern ein. Es ist schon erstaunlich, welch tolle Kreationen in den unwirtlichsten Destinationen dabei zustande kommen. Von den meisten unserer Gäste wird das Essen beim Camping als das Beste der Reise bezeichnet.

Fahrzeuge

So bist Du auf Madagaskar unterwegs


Wenn man auf Madagaskar von einem Ort zum anderen kommen möchte, ist man auf gute Fahrzeuge angewiesen. Egal ob Pkw, Minibus, Bus oder Geländewagen, unsere Fahrzeuge entsprechen den höchsten sicherheitstechnischen Anforderungen, sind versichert und werden von routinierten Fahrern gelenkt. Letztere sind allesamt Offroad-Experten mit sehr viel Erfahrung im Befahren der schwierigsten Gegenden auf Madagaskar und hervorragender Ortskunde. Nur so kommst Du sicher und entspannt ans Ziel.

Reisesicherungsschein

Unverzichtbar für Deine Sicherheit


Mit diesem Schein ist versichert, dass Du Dein gezahltes Geld auf jeden Fall zurückbekommst, sollte der Anbieter insolvent werden. Ohne Reisesicherungsschein wäre Dein Geld in einem solchen Fall schlicht „weg“. Dieses Dokument ist somit die Absicherung der eingegangenen Anzahlung des Reisegastes, und im gesetzlichen Pauschalreisegesetz (für Anbieter aus Europa und der Schweiz) für Reiseunternehmer vorgeschrieben. Die Reiseinsolvenzversicherung (kurz Reisesicherungsschein) geht in der Regel mit einer Haftpflichtversicherung des Reiseunternehmers einher.

Solltest Du auf Reise-Angebote ohne Reisesicherungsschein stoßen, werde misstrauisch! Wer seine Reisen nicht versichert, darf zu Recht als schwarzes Schaf unter Reiseagenturen betrachtet werden. Wenn derlei grundsätzliche Versicherungen fehlen, ist meist leider auch davon auszugehen, dass an anderen Versicherungen (Fahrzeuge, Personen) ebenfalls gespart wurde.

Unsere Tourmappe

Deine Reiseinformationen handlich zusammengefasst

Nachdem Du eine Reise bei TANALAHORIZON gebucht hast, erhältst Du mit der Bestätigung Deiner Anmeldung unsere eigens geschriebene Tourmappe. Darin findest Du einige grundsätzliche Tipps und Hinweise zu Deiner Reise, eine Packliste mit sinnvoller Ausrüstung sowie Equipment-Tipps für die Fotografie auf Madagaskar. Eine Checkliste für Deine Reiseapotheke und Informationen zu Land und Leuten sowie ein kleiner Sprachführer fehlen selbstverständlich auch nicht. Kurzum: Alle nötigen Reiseinformationen haben wir in unserer Tourmappe für Dich zusammengefasst!


Reiseinformationen