Teilnehmerstimmen Was unsere Gäste sagen Noch nicht genug Teilnehmerstimmen gelesen? Dann haben wir hier noch mehr für Dich. Hallo ihr Lieben, mal abgesehen davon, dass die Reise nach Madagaskar sehr schön, abwechselungsreich, vielseitig und abenteuerlich war (Bootstour, Geländewagentouren, Fußmärsche, Zeltübernachtungen, einfache und gehobene Unterkünfte) möchten wir […]

Teilnehmerstimmen (3)

Teilnehmerstimmen

Was unsere Gäste sagen

Noch nicht genug Teilnehmerstimmen gelesen? Dann haben wir hier noch mehr für Dich.

Teilnehmerstimmen Madagaskarreise
Reiseerfahrungen Madagaskar
Reisen auf Madagaskar


Hallo ihr Lieben,

mal abgesehen davon, dass die Reise nach Madagaskar sehr schön, abwechselungsreich, vielseitig und abenteuerlich war (Bootstour, Geländewagentouren, Fußmärsche, Zeltübernachtungen, einfache und gehobene Unterkünfte) möchten wir zusätzlich noch ein paar Dinge hervorheben, die wir als sehr positiv und außergewöhnlich empfunden haben.

Der Reiseleiter kommt aus Deutschland und begleitet die Reise komplett mit …und das seit vielen Jahren. Er liebt und lebt Madagaskar. Der Großteil seines festen, erfahrenen und kundigen Teams kommt von der Insel und begleitet die Tour ebenfalls mit. Besser kann man ein Land doch kaum kennenlernen, oder? Wir sind auf jeden Fall begeistert von dieser Art; eine Reise zu gestalten.

Schön ist auch die Flexibilität, sich auf die Gegebenheiten der Reisenden einzustellen. Wir hatten z.B. nur 14 Tage Urlaub für die Reise zur Verfügung, die Tour selbst dauerte jedoch 18 Tage. Kein Problem! Dank des Teams wurde die Reise für uns nach 11 Tagen entsprechend umorganisiert; Inlandsflug, drei Tage Regenwald im Osten, herrlich!


Wo sonst findet man solche Möglichkeiten bei Gruppenreisen?
E I N F A C H N U R T O L L !


Seid lieb gegrüßt von
Heike und Georg Mennemayer





Teilnehmerstimmen Madagaskarreisen
Reisebericht Madagaskarreise
Erfahrungsbericht Reisen auf Madagaskar


Hallo Thorsten und Team,

Auf der Go-West-Tour habe ich so intensive Einblicke in das Land Madagaskar bekommen, wie ich es mir nie hätte träumen lassen. Endemische Pflanzen und Tiere, äußerst freundliche und aufgeschlossene Madagassen, malerische und skurrile Landschaften, so bizarr, dass sie eigentlich nur dem Kopf eines Science-Fiction Autors entsprungen sein können.

Auf der von A bis Z perfekt durchorganisierten Fotoexpedition kam jeder, ob Amateur-, Hobby – oder Profifotograf auf seine Kosten. Mit ein bisschen Glück findet man seltene und überraschend zutrauliche Tiere (ich sage nur Mausmaki!). So manche Entbehrung und teilweise anstrengende Touren werden dann wieder mit Traumstränden und unglaublich schönen Landschaften entlohnt. Was die Reise zu einer unvergesslich schönen Erinnerung gemacht hat, war auch die familiäre Atmosphäre, die von Anfang an zwischen den Gästen und auch zu den Tourguides, Bootsmännern und Fahrern geherrscht hat.

Mit den besten Leuten, die man sich nur vorstellen kann, durch dieses traumhafte Land zu reisen, hat diesen Trip zu einem einmaligen Ereignis gemacht.


Vielen Dank für alles!
Andreas Gschwendner





Reisebericht Madagaskar
Erfahrungsbericht Madagaskar Reise
Erfahrungsbericht Madagaskar mit Tanalahorizon


Hallo Thorsten,

wieder zurück in der Realität möchten wir uns ganz herzlich bei Euch allen und besonders bei DIR bedanken. Es waren unglaubliche drei Wochen mit unvergesslichen Eindrücken und unglaublich schöner Natur. Durch die verschiedenen Klimazonen ist die Natur sehr abwechslungsreich und wunderschön. Das Erlebnis mit Lemuren und Chamäleons ist unbeschreiblich und die Kinder erzählen ständig davon, wie schön und einmalig die ganze Reise für uns war. Auch die vielen Buckelwale, die wir auf Nosy Nato gesehen haben, waren klasse. Die Sprünge der Wale und ihr Winken mit den Flossen und die Walbabies haben uns restlos begeistert.

Wenn einer wirklich vor hat nach Madagaskar zu reisen, sollte er das mit Thorsten und seinem Team machen, denn ich glaube, schönere und individuellere Eindrücke von Madagaskar als bei ihm kann man nicht bekommen. Wir hoffen natürlich, nochmal mit Dir eine Reise machen zu können.


Liebe Grüße auch an Patrick, Mika, Sarah, Raissa, Dimby und Dich!
Burga, Peter, Julius und Jo Ripplinger







Hallo Team Tanalahorizon,

Die „Masoala-Tour“ führte in Regen- und Nebelwälder im Osten Madagaskars und bot faszinierende Einblicke in die reiche Fauna der verbliebenen Primärwälder des Landes. Die zeitweisen Anstrengungen wurden durch eine Vielzahl von Begegnungen, hauptsächlich mit Amphibien, Reptilien und Lemuren, belohnt. Genügend Erholungsphasen und das gesellige Zusammensein sorgten für ein angenehmes Reiseerlebnis. Die Fotografiermöglichkeiten waren dank der kleinen Gruppe und genügend Zeit bei den Objekten hervorragend und brachten eine sehr befriedigende Ausbeute hervor.

Kurzum, ein großartiges Erlebnis für jeden Natur- und Fotofreund.



Jan Ryser





Teilnehmerstimmen Reisen auf Madagaskar
Erfahrungsbericht Madagaskarreise
Reisebericht Madagaskar
Erfahrungen mit dem Reisen auf Madagaskar


Jurassic Tour…

Das hörte sich für mich nach Reptilien und Dschungel satt an. Und so entschied ich mich nach langem Recherchieren für die Reise mit Tanalahorizon. Etwas Sorge hatte ich nur, ob so ein Trip kompatibel mit dem Fitnesslevel einer kettenrauchenden Anfangsfünzigerin sei. Thorsten konnte mir meine Bedenken nehmen, und so bestieg ich mit vier anderen den Flieger Paris-Antanarivo.

Schon während des dreiwöchigen Trips musste ich feststellen, dass diese Reise nicht die einzige gewesen sein wird. Angefixt bin ich wie so viele vor mir – von Madagaskars Einzigartigkeit, seinen wunderbaren Menschen und Kreaturen. Die Begegnungen mit den zu 80% endemisch vorkommenden Tieren sind immer wieder Highlights, zumal sie sich oft durch schaffbare, aber spannende Gänge durch Wald und Felder erarbeitet werden müssen. That’s wildlife pur – und existenziell wichtig für das Überleben der Arten. Denn nur durch genügend Besucher können die Nationalparks existieren, und die local guides ernähren dank Eures Besuchs ihre Familien. Von den politischen Unruhen war für uns Reisende nirgendwo etwas zu spüren – aber Flora, Fauna und die Menschen leiden unter dem aktuellen Mangel an Touristen. Diese Art des Reisens zeigt ganz deutlich und spürbar, daß nachhaltiger Tourismus für alle Beteiligten Gutes bringt.

Und das Team? Simply said: ein Traum! Patrick und Mika sind ein Sinnbild für Hilfsbereitschaft in jeder Beziehung, und erklären Euch alles, was es zu Madagaskar, den Tieren und Menschen zu wissen gibt. Auch der Spaß kommt mit ihnen nicht zu kurz. 🙂 Für mich ganz besonders bezaubernd: Auf den beiden Touren, deren Schwierigkeitslevel meine Fähigkeiten überstieg, bot Patrick mir an, mit meiner Kamera Fotos zu machen. Es wurden mit die schönsten der Reise. Ich blieb derweil am Camp und frönte meiner Lust, die Krabben des Strandes zu filmen. Auch die anderen Mitarbeiter Tanalahorizons, die wir während der Reise trafen, machten den Eindruck, dass man sich ihnen bedenkenlos auf allen Pisten, im Wald und im Stadtdschungel anvertrauen kann.

Kulinarisch ist man auf den Camp-Etappen stets bestens versorgt. Mitreisende Hühner und Köchinnen, die den besten Kaffee Madagaskars zubereiten – plus Frühstück, warmes Mittag und Abendessen mit Fleisch, Fisch und umfangreichem Drumrum. Das alles wird aus zahlreichen Körben gezaubert, egal wie einsam und abgelegen das Camp auch liegt.

Wenn Thorsten mitreist, gibt es Reptilienkunde satt, und als Fotograf dürft Ihr Euch auch mit ausgeklügelten Sachfragen an ihn wenden. Welche Blende braucht es für den Lemurenpopo dort oben im Baumwipfel? Und was nehmen, wenn er Euch die Banane vom Frühstücksteller schnappt?


Genug geschrieben – macht Euch selbst ein Bild von dieser Zauberinsel!

Eine kleine Multimedia-Show von der Reise gibt es hier.


Indina Beuche






Erfahrungsbericht Madagaskarreise
Erfahrungen Madagaskar Reise
Reisebericht aus Madagaskar

Salama Thorsten,

We just came back from a wonderful trip to Madagascar. It’s all fresh in our mind, and our heart is still full of Madagascar. And it will stay full, such an amazing travel we had. Words can’t describe what we have been trhrough during three weeks. Just a few people even know where Madagascar on Earth is. And it ’s difficult to explain them what Madagascar stands for.

We can tell them that the people are so friendly. Sometimes I felt so small between the poor Malagassy people who even opened their arms for us ‚rich‘ white people. They are very curious about the tourists coming to their country. I wished my French would have been better to talk with them. The nature is even more amazing. The Malagasy don’t know what richdom they have.

We enjoyed a lot of the trips in the jungle of Ranomafana and Andasibe. It was great to crawl over the branches and under the trees to see some amazing animals like the lemurs and Indris. You know that we are amateur herpetologists and that we went to Madagascar to see the reptiles in their natural habitat. And we even saw more chameleons, and even a few Uroplatus species, which we even hoped to see. But that’s all thanks to the great guides you’re working with. Maurice in Andasibe was so professional and he did so hard his best to show us some animals. The nigthtrips with him were just great.
But especially thanks to tourleader Patrick, we had such a great time in Madagascar. He did even more than his best to show us what we wanted to see. I don’t know how many times we stopped to watch chameleons, how many hours we looked for animals during the night with the flashlight, he never seemed bored. And not only to find the animals he was the best, but to show us the country, the local people and local restaurants. He did really everything to make from this trip a dream travel. Thorsten, you really have a great guy there.

We will recommend Tanalahorizon to everyone who wants to go to Madagascar. And we will sure make another travel with Tanala in the future!


Veloma
Erik & Kizzy van Horne







Hi Tanala and team,

I‘ ve been always interested in animals and especially reptiles. I’m keeping reptiles (especially reptiles from Madagascar) in captivity as a hobby for 10 years now. But I always had the dream to see the animals in the wild. From Kurt, i get to hear that Thorsten was creating a special chameleon tour. I was directly interested!! My first trip to Madagascar was planned.

Well, this tour changed my life. It was so amazing, the people, the animals, and the beautiful landscapes! I had the idea to go for the animals (especially the chameleons), but when I was on the island, my interests were much more than only the reptiles. The people were so friendly!! And the amphibians and the insects, the plants, everything was unique!! I was sold!! My heart stays in Madagascar. And I did already know that the next tour was planned.

The second chameleon tour was also amazing!!! Beautifull areas with beautiful special animals. I made a lot of nice pictures. In those two tours, I had a lot of fun with the Tanalahorizon crew. Thorsten, Patrick, Naina, and the drivers are really cool people!

In the future, I’ll go to Madagascar again for sure, also with Tanalahorizon. Because I’m really sure this is (one of) the best organizations. Thanks Tanalahorizon for the great experience!!


Veloma
Jordy van der Thien






Hello,

this statement is a little late, I know, but it took some time to realize all these famous impressions. It was a great tour through the Malagasy wilderness, first part by boat along a river through the rain forest was the best tour I’ve ever had. We have been a small group of three persons (all the best for Sabrina and Marcus) with an experienced guide, who was able to explain a lot of facts about the country, flowers, animals and the inhabitants. It was very impressive to realize that the needs of people could be solved by only a few goods in opposite to the European lifestyle. Amazing to get in touch with a country which is managed in rural and not industrial kind. The main subject for most people is surviving and get enough to eat for themselves and their families.

The final result persists: With Tanalahorizon, it was an amazing trip through another part of world, and it sometimes seems to be like another world.


Thanks a lot and Cheers
Michael Verlijsdonk




Erfahrungsbericht Madagaskar Reise
Reisebericht Urlaub auf Madagaskar
Erfahrungen mit dem Reisen auf Madagaskar


Wo bitte liegt Madagaskar?

Durch einen glücklichen Zufall lernte ich Thorsten kennen und kurz darauf sah ich auch noch einen Bild-/Videovortrag von Beppo und Katja über Madagaskar. Da stand für mich fest, da will ich auch hin, egal wo das Madagaskar liegt. Hauptsache, ich kann auch diese tollen Dinge sehen und erleben.

Gesagt, getan – ich war mit dabei. Und ich wurde nicht enttäuscht. Die Gruppe fügte sich von Anfang an harmonisch zusammen und wir hatten sehr viel Spaß. Überhaupt Spaß, der stand immer an vorderster Stelle bei dieser Reise. Egal, was man für Vorstellungen hatte, es wurde immer versucht, das auch hinzubekommen. Von den Unruhen, die im März auf Madagaskar stattfanden, haben wir überhaupt nichts mitbekommen, man konnte sich beruhigt Land und Leuten hingeben. Thorsten, Patrick und auch die anderen Madagassen waren hilfreich und immer zur Stelle. Das madagassische Volk ist ein sehr freundliches und „neugieriges“ Volk. Gerne waren sie bereit, einem etwas zu zeigen oder zu erklären, und wen es mit Händen und Füßen war, es war Spaß pur. Es war rundum ein Wohlfühl-, Fotolern- und Abenteuerurlaub. Leider war die Zeit viel zu schnell vorbei.

Aber eins kann ich versprechen: Jetzt weiß ich, wo Madagaskar liegt und ich komme wieder: DAS IST EIN VERSPRECHEN!!!! Danke an Tanalahorizon und dem Rest des tollen Teams für diesen tollen Urlaub.


Liebe Grüße
Petra Domass






Referenzen Tanalahorizon
Erfahrungen auf Madagaskar


Warum Madagaskar?

Wenn Du zu diesen Referenzen vorgestossen bist, weißt Du vermutlich auch bereits, dass Madagaskar eine einzigartige Vielfalt an endemischen Pflanzen- und Tierarten bietet. Ein Paradies für Naturliebhaber und Fotografen oder solche, die sich in dieser Kunst weiter entfalten wollen.

Eher durch Zufall stieß ich auf Tanalahorizon. Die Lektüre der Website und ein persönliches Telefongespräch überzeugten mich schnell, dass ich hier genau das finde, was ich suchte und andere Veranstalter selten bieten. Innerhalb relativ kurzer Zeit ein neues Land und dessen Bewohner kennen zu lernen, interessante Motive vor die Linse zu kriegen, Fotokenntnisse zu vertiefen, unkomplizierte Mitreisende kennen zu lernen, flexible Reiseplanung ohne zu großen Stress, Abenteuer und viele, viele tolle Erinnerungen.


Besonders beeindruckt haben mich die sehr freundlichen Madagassen und natürlich die große Vielfalt der Reptilien und Amphibien. Aber auch die unterschiedlichsten Arten der Lemuren üben eine große Faszination aus. Vor allem abseits der bekannten Touristenpfade sind interessante Begegnungen garantiert – Mensch und Tier.


Kurz und bündig: Madagaskar mit Tanalahorizon ist mehr als nur eine Reise wert!


Wie immer beste Grüße aus der Schweiz,
Philipp Romanin








Hi team Tanalahorizon,

You know, the interests of an amateur herpetologist are to observe, keep and breed reptiles and amphibians under best possible conditions at home. At my place, I keep a few chameleons and so I had the idea, or better the dream to go and see them in their natural habitat. For that reason, Madagascar – with its fabulous biodiversity – was my number one destination.

Chameleons, other reptiles, amphibians, tropical forests, beautiful landscapes and white sand beaches… That was what we searched for, that was our dream. So we started to look on the internet to find an organization that could help us to make our dream come true. After a lot of research for a good travel agency we found one – “Thorsten”. Afther some mailing in which he asked us what we wanted to see, where we wanted to go, we got about making our travel under the name “chameleon tour”.

With his team we had in a space of two years we travelled together, a lot of fun on the red island, we’ve seen so many animals, special plants and met so much friendly people, that words cannot describe what we’ve seen on our trips.

My dream became reality, that was why I was so glad that I went back to Tanalahorizon. It was also great to travel with people who share almost the same interests.


Thanks you Tanalahorizon
Kurt Bleys








Sansibar oder der letzte Grund – oder doch dahin, wo der Pfeffer wächst?

Nun, ich habe mich 2007 für die Pirateninsel entschieden – durch eine zufällige Frage: Ein genialer Vortrag von Katja & Beppo über Südafrika machte mich neidisch und ich fragte spontan, ob man auf eine ihrer Reisen mal mit könnte? „Klar“ war die überraschende Antwort, „nächstes Frühjahr geht’s nach Madagaskar.“

So lernte ich Thorsten kennen, der die Abenteuertour organisierte. Und seine madagassischen Freunde Patrick, Mika & Co. Die erste Reise war eine Tour in eine grandiose Natur und Kultur. So viele freundliche, fröhliche Menschen hab ich bisher nirgends getroffen. Hauptsächlich wollte ich die Lemuren sehen. Doch schnell nahm mich das ganze Land unter Thorstens Führung und Organisation „gefangen“. Sein ungeheures Wissen und Einfühlungsvermögen für Madagaskar und die Teilnehmer lassen jede Reise super gelingen. 2007 war viel Kultur und Handwerk mit auf der Route. So konnte ich tiefe Einblicke in die Lebensweise und Geschichte der Madegassen gewinnen (und auch in die Heilkräuterküche – Magenproblem 😉 ) Chamäleons und Lemuren gehören „zwangsläufig“ zu jeder Tour.

Eine intensive fotografische Unterstützung von Beppo, Katja und Thorsten sorgten für unglaublich viele tolle Fotos. Und so „musste“ ich 2008 die nächste Expedition auf der Suche nach dem schwarzen Indri unbedingt mitmachen. Wir haben ihn gefunden und noch viele viele andere Tiere auf der spannenden Nordroute.
Zwei Wunschziele sind noch geblieben: Der Südosten und natürlich das paradiesische Zipfelchen Masoala. Nun hab ich soviel davon gehört und gelesen, dass ich dieses Jahr zum dritten Mal mit Thorsten, Katja & Beppo unterwegs sein werde. Genial ist, dass auch Alex und Esther von letztem Jahr wieder mit dabei sind. So ist Spannung und Spaß garantiert!


Vielen Dank an Thorsten & Team für die super Kameradschaft und Durchführung!
Markus Hansen







Hallo Thorsten,

es ist nun schon einige Tage her, dass wir wieder zu Hause sind. Wir haben die 12tägige Rundreise und den Strandurlaub auf Nosy Nato sehr genossen und Madagaskar als ein tolles Land erlebt. Alles hat reibungslos geklappt und wir konnten uns keinen besseren Ablauf vorstellen.

Patrick mit seiner unkomplizierten Art hat uns viel erzählt und gezeigt, keine Herausforderung war zu groß. Sowohl die Natur mit ihren Pflanzen und Tieren, als auch die freundlichen Menschen haben uns sehr beeindruckt. Patrick als Guide und Hery als Fahrer haben mit ihrer offenen und sympathischen Art dazu beigetragen, dass es ein fantastischer Urlaub war, nochmals vielen Dank. Jederzeit gerne wieder.


Axel und Angelika Thiele








Lieber Thorsten,

schon wieder ist einige Zeit vergangen, seit wir von Madagaskar zurückgekommen sind… Wir haben die Reise sehr genossen, alles hat sehr gut funktioniert (außer unseren verlängerten Paris-Aufenthalt 😉 ) und wir wurden von Patrick und Dimby sehr gut betreut und sicher gefahren. Die Kinder (und wir natürlich auch) haben den direkten und hautnahen Kontakt mit verschiedensten Tieren toll erlebt und dass die Lemuren auch alle noch mit Jungtieren auf dem Rücken herum gelaufen, sind war ein wirklicher Höhepunkt!


Also: Herzlichen Dank und Kompliment für die gute Organisation!


Es ist gut möglich, dass wir Euch wieder einmal kontaktieren, um auch noch andere Regionen Madagaskars zu besuchen (hoffentlich verbleibt bis dann noch etwas vom leider wirklich mittlerweile deprimierend raren Regenwald!). Auch fotografisch war die Reise für mich ein voller Erfolg, ein paar Bilder im Anhang.


Herzliche Grüße aus der kalten Schweiz,
Peter und Salome








Ein bestimmt nicht einmaliges Erlebnis…

… denn die nächste Tour steht für mich schon fest. Und das geht wohl fast jedem, der einmal diese Insel mit ihren freundlichen Bewohnern, den interessanten Tieren und den erstaunlichen Landschaften gesehen und erlebt hat, so. Und das war einwandfrei möglich mit Tanalahorizon.

Mir wurde ein organisierter Urlaub geboten, der zu keiner Zeit irgendein Charakter einer Pauschalreise zeigte. Ich genoss eine erlebnisreiche Tour mit vielen Highlights, die nie langweilig wurde. Drei perfekte Wochen mit einem Team, das sowohl professionell wie auch lockerflockig immer das beste für uns umsetzte, ein Team das mit den Teilnehmern zusammenwuchs und das schon schnell nach ein paar wenigen Tagen gute Freunde waren. Eine Zeit in einer Gruppe mit ähnlichen Interessen, aber so unterschiedlicher Charakteren, die nach wenigen Tagen ein Gefühl vermittelten, als würde man Sie schon Jahre kennen. Und dass ich mit einem Paket „Arbeitsstress“ anreiste und dies innerhalb zwei Tagen völlig ablegte, ist sowieso klar!

Vielen Dank an Thorsten für die ganze Tour und, an Beppo und Katja für den fotografischen Support, an Patrick für den vielen Spaß und die tolle Organisation, an Mika, Adolph, Odon und George für die sicheren und unterhaltsamen Offroadfahrten und an Naina für die super leckere Küche!


Veloma und bis zur nächsten Tour!
Alex Jaus








Dear Thorsten,

I had the most wonderful privilege of touring with your colleague Patrick while I was in Madagascar this past January/February. First I want to tell you what a fabulous guide and human being you have in Patrick. He is so engaging and lively and enthusiastic about his country his people, and the tourists he is working with. His love and knowledge of Madagascar is contagious. He always took the time to stop for photos, bites of local food, explorations down little roads – indulging not only my own interests but adding his own experience. He was happy, funny, delightful and ever so knowlegeable about chameleons and lemurs and the landscape. It was such a pleasure to spend two days with him. The best money I have spent in years.

I had one weekend free in my entire stay. I desperately wanted to see some of the country and am a total beach and ocean child, but that was too far away. Knowing that the wildlife was fabulous and unique to Madagascar, I set my sights on a short trip to the forests of the Haute Terre, as far as I could get in two short days. My residence „the Lapasoe“ contacted Patrick for me and arranged my trip to Vakona Lodge and the chameleon „farm“ with a french name I can’t remember and the National forest to see the indri. I was packing it in and this was the chance of a lifetime. Patrick gave me everything and more than I expected. He arranged the whole trip, including a guide for the national forest (you see pictured) and the stop at the chameleon farm, which was fantastic. You can see by my photos how many times Patrick took my camera and insisted on taking photos for me to take home. He was so gracious and generous spirited. I have stayed in touch with him and really hope in my own way that I can help boost the American tourism to Madagascar. Word of mouth works well. I have showed my photos to many people and started to stir up interest in a little known country.


All the best,
Julia B.






Liebe Abenteurer,

wer ein ganz außergewöhnliches Afrika erleben (und nicht nur sehen) will, wer Fauna & Flora vom Feinsten will und wer eine nach den individuellen Wünschen zusammen gestellte Tour will, der muss mit Thorsten & Co. nach Madagaskar reisen!!!


Für mich war Madagaskar mit euch Abenteuer, Wildnis, Kultur, Entspannung, Aufregung, ein tolles Team, Bildung und sicher vieles mehr… Und eigentlich ist Urlaub nicht das richtige Wort dafür, Expedition trifft es viel besser. Auf jeden Fall: Unvergesslich!


Ich weiß zwar noch, was „Danke“ auf madagassisch heißt, kann es aber nicht schreiben. Deshalb bleibt es bei der deutschen Version, ok?


Die, die wie eine Mischung aus Lady Diana und Malcolm Douglas ist
Claudia zum Hingst





Reisebericht Madagaskar
Erfahrungsbericht Madagaskar Reisen
Rezensionen Tanalahorizon


Hallo Thorsten,

ich kann allen nur empfehlen, eine solche Tour mit Euch zu unternehmen. Wenn man wirklich mal Menschen, Tiere, Natur und das Drumherum kennen lernen möchte, gibt es keinen anderen Weg. Eine solche Vielfalt von den vorherig genannten Dingen ist mir bisher in keinem anderen Urlaub untergekommen. Teilweise hatte ich Probleme, alle Einflüsse und Reize sofort zu verarbeiten. Man weiß halt nicht, wo man zuerst hinschauen, oder sogar riechen soll.


Was mir am besten gefallen hat??? Schwere Frage… Eigentlich die gesamte Tour auf Madagaskar, ausgenommen meine Magenproblemchen. Und selbst die konnten mir nicht wirklich das Abenteuer vermiesen. Immerhin hatten wir ja Dich als gute „Krankenschwester“ bei uns, die jeden super versorgt hat. Großes Lob an Dich, es ist eine Kunst, solch eine Truppe zusammenzustellen. Es passte wirklich vorne und hinten ohne nur einmal von jemand genervt zu sein.


Es fing schon wirklich lustig morgens bei der Abfahrt mit Claudia an. Und schon am Flughafen in Paris mit Karin & Torsten war nur noch gute Stimmung. Was mir noch besonders gefallen hat ist, dass Du auch alles zu Land, Leuten und den Tieren erklären konntest, und uns die Mythen und die Geschichte näher bringen konntest. Und dass uns dies alles interessierte, kann mal wohl an der Menge Fotos sehen, die wir in nur drei Wochen zustande brachten, und natürlich unsere außergewöhnlichen Sprachkenntnisse.


Kurz gesagt hatte ich viel Spaß, Erholung, Abenteuer und Bewegung und bin mehr als nur zufrieden mit dem, was Du mir geboten hast.


Also, nochmal vielen Dank dafür, hoffentlich auf ein baldiges Neues…
Nadine Thys







Hi Thorsten,

We just want to say we had a great time and most importantly that Patrick is the most fantastic tour guide imaginable. He was brilliant. He could not have gone to more trouble to make our holiday unforgettable. It was Antonia’s birthday while we were out there and his wife even made a birthday cake and he invited us to his home.


He is totally professional and a sweet, charming man!!! And thanks to you for organizing such a great vacation. We will recommend your company (and Patrick) to anyone we meet who wants to go to Madagascar.


Regards,
Paul and Antonia









Liebes Team Tanalahorizon,

Was gibt es Schöneres, als nach einem langen Flug von freundlich lächelnden Menschen empfangen zu werden? Ende Mai 2006 standen mein sechsjähriger Sohn und ich morgens um fünf in Antananarivo am Flughafen und trafen auf Patrick, unseren Guide, und Radu, unseren Fahrer. Beide sind entspannte junge Männer, die sich, wie wir im Laufe unserer gemeinsamen zwei Wochen feststellten, hervorragend auf dieser aufregenden Insel auskennen. Als erste Handlung begleiteten sie uns zum Geldwechseln und ich war binnen fünf Minuten Millionnärin. Die madagassische Währung macht’s möglich. Nach einer Stunde trafen wir in einer kleinen Farm ein, wo mein Sohn und ich eine erste Kontaktaufnahme zu den tierischen Bewohnern der Insel wagten: orangefarbene Miniatur-Frösche, Chamäleone in allen Größen und Farben, sogar eine Boa hatten wir auf dem Arm.


Patrick und Radu hatten damit den ersten Programmpunkt brilliant auf unsere Wünsche – bzw. auf die Vorlieben meines kleinen Sohnes – abgestimmt. Und es ging in den nächsten Tagen genauso weiter. Buchstäblich jede Minute staunten wir über die Fauna und Flora. Lemuren haben wir Hunderte gesehen, mal ganz oben auf den Wipfeln der Bäume oder ganz nah auf unseren Schultern. Die Indris, die unglaublich laute Schreie von sich geben, sind mir noch lebhaft in Erinnerung.


Wir schwammen in Süßwasserseen, bestaunten Krokodile, lagen an einsamen Stränden, trekkten durch Urwälder, genossen fette Langusten, bestiegen verlassene Burgen oder ließen uns auf Katamaranen durch’s Meer schippern. Besonders schön dabei war stets die liebevolle Betreuung der beiden Jungs. Es gab immer etwas zu essen – wer je mit einem Kind verreist ist, weiß, wie wichtig das ist – und alles schmeckte hervorragend. Mutter und Kind sind inzwischen Reis-Experten geworden! Denn in Madagaskar darf Reis zu keiner Mahlzeit fehlen. Auf den Autofahrten begleitete uns herrliche Musik – zwischen Rap und Pop auch deutsche Songs…was besonders meinen Sohn begeisterte. Die Hotels waren originell und trotzdem komfortabel. Vor den Abendessen spielten wir Billiard, Karten oder mit der Dorfjugend Fußball, machten kleine Entdeckungstouren oder ruhten uns am Meer aus. Es waren kaum Touristen unterwegs, was mir besonders gefiel und den Eindruck der Einmaligkeit verstärkte. Unser feudal und sauber geputzter Jeep fuhr unerschütterlich über jedes Schlagloch ohne nennenswerte Pannen.


Es war alles in allem super aufregend. Mein Sohn und ich haben uns in jeder Minute sicher und gut aufgehoben gefühlt und ich kann nur allen raten, die eine ungewöhnliche Reise machen wollen, sich sofort auf den Weg zu begeben….


Beste Grüße
Eliane Schär







„Urlaub im Ohr“

…nenne ich es, mit Thorsten von Tanalahorizon zu telefonieren; das war es von Anfang an. Madagaskar hat auf mich immer schon eine besondere Faszination ausgeübt und nach dem ersten Mal „Urlaub im Ohr“, sprich dem ersten Telefonat mit Thorsten, war klar, ich fahre mit Tanalahorizon in diese großartige Land. In vielen weiteren, oft stundenlangen Gesprächen mit Tanala (wie Thorsten auch genannt wird) wurde ich oft nach meinen persönlichen Wünschen und Vorstellungen gefragt. Richtig viel wusste ich auf diese Fragen nie zu antworten. Was erwartet man von einer Reise dieser Art? Meine kühnsten Erwartungen hat Madagaskar bei Weitem übertroffen!


Madagaskar ist noch viel faszinierender als ich je gedacht habe. Land, Kultur, Flora und Fauna, alles scheint einzigartig und hat mich schnell in seinen Bann gezogen. Meine großartigsten Erinnerungen gehören aber Madagaskars Bewohnern. Egal, ob man sich in größeren Städten oder in den kleinsten Dörfern aufhält, auf Schritt und Tritt begegnet man sympathischen, aufgeschlossenen und unvoreingenommen Menschen, die eine ganz besondere Gelassenheit ausstrahlen. Während unserer gesamten dreiwöchigen Reise sind wir nicht einmal irgendwo in irgendeiner Weise Hektik begegnet. Von Zeit lassen sich Madagassen glücklicherweise einfach nicht beeinflussen. Und so war „moramora“ (langsam) eines der ersten madagassischen Worte, die wir aufgeschnappt haben, und das uns während unserer kompletten Tour begleitet hat. Fällt es am Anfang noch schwer, sich darauf einzulassen und „geduldig“ in einem Restaurant eine halbe Stunde auf sein Getränk zu warten, weil sich die Kellnerin eben unterhält, so angenehm ist es nach einer gewissen Zeit, sich dem hinzugeben und (fast) ohne Zeit und keinem Stress in einem so grandiosen Land zu sein.

Stress hatten wir auch deshalb nie, weil über Tanalahorizon wirklich alles sehr gut arrangiert war. Für alle möglichen (und unmöglichen) Wünsche und Anliegen gab es immer eine Lösung. Ich hatte nie das Gefühl, in einer durch und durch organisierten Tour mit striktem Fahrplan zu stecken. Für unsere Vorstellungen und Anliegen war immer Platz und so hatte ich das Gefühl, Teil der Tour zu sein und nicht an einer Tour teilzunehmen.

Alles zusammen war einfach großartig, wofür ich mich an dieser Stelle auch noch mal ganz herzlich bedanken möchte. Es war so schön, dass ich im Oktober diesen Jahres wieder meinen Rucksack packen und mit Tanalahorizon den Norden Madagaskars erkunden werde. Ich freue mich riesig und zähle die Tage, bis es so weit ist und ich endlich wieder Madagaskars rote Erde unter meinen Füßen habe. All jenen, die die Möglichkeit und Lust haben Madagaskar unkonventionell zu bereisen, kann ich das Team um Tanalahorizon nur wärmstens ans Herz legen. Näher könnt ihr diesem faszinierenden Land in drei Wochen nicht kommen.



Karin Köpf







Salama liebes Tanalahorizon-Team,

ich möchte die Chance nicht ungenutzt lassen, mich bei euch für den tollen Urlaub, den ich hatte, zu bedanken. Madagaskar ist wirklich faszinierend, aber die Tour ist besonders durch die Beteiligung der Leute und eurer Führung so einzigartig geworden. Ihr habt es geschafft, dass ich mich nach meiner Rückkehr in meiner Wohnung kurzzeitig nicht zurecht gefunden habe und die erste Nacht in meinem eigenen Bett Probleme hatte zu schlafen. Mir hat ein Moskitonetz und der Geruch von abgebrannten Mückenspiralen einfach gefehlt (mal ganz abgesehen von euch Guides!!!).

In nur zwei Wochen habe ich es geschafft, meinen Alltag komplett auszuschalten und mich der Faszination Madagaskar zu ergeben. :o) Bei dieser individuellen Betreuung mit integriertem Servicesinn ist das auch überhaupt kein Problem. Der Ruf eines Indris am frühen Morgen ist tausendmal besser als jeder Wecker im kalten Deutschland. Neben all den Tieren, die ich in der kurzen Zeit gesehen habe, träume ich noch heute von der kleinen paradiesischen Insel Nosy Nato.


Ich danke dem Zufall, der mich zu euch gebracht hat.


Veloma
Annke Borkowski