Unsere neueste Fotoreise sorgt für Abwechslung und bietet das einmalige Erlebnis, dem Kronensifaka in seinem natürlichen Lebensraum zu begegnen. Nur noch rund 1000 Tiere dieser Art gibt es auf Madagaskar. Sie werden nur in wenigen Zoos weltweit gehalten. Das bedeutet: Sterben die Kronensifakas auf dem letzten Fleckchen Erde aus, gibt es nur eine geringe Chance, sie zurückzuholen. Parallel zur Beobachtung dieser wundervollen Lemuren sind wir natürlich mit Ihnen auch unterwegs, um Reptilien und Amphibien zu entdecken, darunter ein lange für ausgestorben gehaltenes Chamäleon.
Madagaskar ist einer der wenigen weltweiten Hot Spots der Artenvielfalt. Mehr Frösche, Chamäleons und Geckos als auf dieser Reise werden Sie kaum zu Gesicht bekommen! Unterwegs werden wir in Naturlodges direkt am Regenwald nächtigen, aber auch direkt im Trockenwald zelten. Nicht nur Fotografen werden hier auf ihre Kosten kommen. Unser Fotografenmeister zeigt live am Tier, wie man Chamäleons und Lemuren ins rechte Licht rückt und die schönsten Erinnerungen in Bildern mit nach Hause nimmt. Der gesamte Fotosupport während dieser Reise ist kostenlos.
Antananarivo – Anjozorobe
Nach der Ankunft in der Hauptstadt Madagaskars reisen wir rund 90 Kilometer in Richtung Nordosten. Unser Ziel sind die letzten Regenwälder von Anjozorobe. Hier leben nicht nur der seltene schwarze Indri, die dunklere Variante des größten Lemuren der Welt, sondern auch Diademsifakas und eine Vielzahl an Chamäleons. Unsere Lodge bietet ein tolles Ambiente – schon beim Frühstück haben wir Aussicht direkt auf den Regenwald und können vielleicht bereits den ein oder anderen Lemuren erspähen.
Andasibe
Von Anjozorobe geht es in die Regenwälder von Andasibe, dem berühmtesten Park Madagaskars. Der Ruf des Indris weckt uns am Morgen, bevor wir uns auf die Suche nach Giraffenkäfer, Parsons Chamäleon und Makis begeben. Wir unternehmen Wanderungen in mehreren verschiedenen Schutzgebieten, um ein Maximum an verschiedenen Tierarten beobachten zu können. Diademsifakas, Erdchamäleons und die höchste Zahl an Fröschen auf der ganzen Insel machen diese Gegend zu einem Paradies für Foto- und Tierfreunde.
Akanin’ny Nofy
Nach unserem Aufenthalt in den Bergnebelwäldern von Andasibe geht es für uns in Richtung Ostküste. Mit dem Boot reisen wir über den Canal des Pangalanes zu unserer Lodge in den Tieflandregenwäldern von Akanin’ny Nofy, dem Nest der Träume. Hier kommen Sie den Bewohnern des Waldes, wie dem schwarz-weißen Vari oder dem Pantherchamäleon, zum Greifen nah. Ein Höhepunkt ist der Besuch der Aye-Ayes auf einer nahen Insel. Wir residieren in schönen Bungalows direkt am Regenwald und können im warmen See entspannen.
Ankarafantsika
Zurück in Antananarivo aus geht es in den frühen Morgenstunden in Richtung Nordwesten. Gegen Abend erreichen wir den Trockenwald von Ankarafantsika und stellen hier unsere Zelte auf. Bereits am nächsten Morgen unternehmen wir eine Wanderung rund um den Krokodilsee. Dieser Ort nennt sich auch „das Königreich der Vögel“. Es gibt hier neben Chamäleons und Schlangen viele gefiederte Freunde zu entdecken, u.a. den Madagaskar-Seeadler. In der Nähe unserer Zelte lassen sich regelmäßig Coquerel-Sifakas blicken.
Mahajanga
Unser nächstes Ziel ist die Küstenstadt Mahajanga mit dem größten Baobab Madagaskars. Von Mahajanga aus besuchen wir die Halbinsel Katsepy, auf der die letzten Kronensifakas leben, und begegnen diesen sanften Lemuren direkt in der Natur. Außerdem suchen wir nach einer Chamäleonart, die nahe Mahajanga lebt und bis vor wenigen Jahren bereits als ausgestorben galt. Nach den Anstrengungen des heißen Tages können Sie am Pool entspannen und sich mit madagassischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen.
Basispreis pro Person im Doppelzimmer 2950,- €
Einzelzimmerzuschlag 550,- €
Internationale und Inlandsflüge sind nicht im Reisepreis inbegriffen.
Für diese Reise wird ein Inlandsflug von Mahajanga nach Antananarivo benötigt.
Thorsten Negro
Am Damm 5
55262 Heidesheim am Rhein
+49 (0)6132 9744808
+49 (0)171 5486317
info@tanalahorizon.com